In unseren häufig gestellten Fragen beantworten wir alles rund um Photovoltaik, Kosten, Technik und Installation – verständlich, ehrlich und auf den Punkt gebracht.
Vorteile & Ablauf
Welche Vorteile bietet mir eine PV-Anlage?
Mit einer Solaranlage auf Ihrem Dach sparen Sie Stromkosten, steigern den Wert Ihrer Immobilie und machen sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Zudem leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Lohnt sich eine Solaranlage überhaupt für mich?
In über 90 % der Fälle lautet die Antwort: Ja. Besonders bei Einfamilienhäusern mit Süddach oder Flachdach kann sich eine PV-Anlage bereits nach wenigen Jahren amortisieren. Gerne prüfen wir das kostenlos für Sie.
Wie läuft der Prozess ab – von der Anfrage bis zur Inbetriebnahme?
Ja – in vielen Fällen sind Fördermittel, zinsgünstige KfW-Kredite oder Steuervergünstigungen möglich. Wir helfen Ihnen, die passenden Programme zu finden und unterstützen Sie bei der Beantragung.
Technik & Komponenten
Welche Komponenten gehören zu einer PV-Anlage?
Eine typische Anlage besteht aus Solarmodulen, einem Wechselrichter, einer Unterkonstruktion und optional einem Stromspeicher (Batterie). Je nach Bedarf kommen weitere Komponenten wie Smart Meter oder Wallbox hinzu.
Wie funktioniert eine PV-Anlage eigentlich?
Die Solarmodule wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um. Ein Wechselrichter macht daraus nutzbaren Wechselstrom für Ihr Zuhause. Überschüssiger Strom kann gespeichert oder ins Netz eingespeist werden.
Was ist besser: Einspeisung oder Eigenverbrauch?
Der Eigenverbrauch ist meist am lukrativsten. Je mehr Strom Sie selbst nutzen, desto schneller rechnet sich die Anlage. Daher empfehlen wir – wenn möglich – Speicherlösungen.
Wie groß sollte meine Anlage sein?
Das hängt vom Verbrauch, der Dachfläche und Ihrer Zielsetzung ab. Wir empfehlen eine Anlagenplanung basierend auf aktuellen Verbrauchsdaten und zukünftigen Anforderungen (E-Auto, Wärmepumpe etc.).
Installation & Wartung
Wie lange dauert die Montage?
In der Regel 1–3 Werktage – je nach Dachtyp, Größe und Aufwand. Unser Team arbeitet effizient, sauber und termintreu.
Brauche ich eine Genehmigung?
Für normale PV-Anlagen auf Wohnhäusern meist nicht. Bei denkmalgeschützten Gebäuden oder Sonderkonstruktionen prüfen wir das für Sie.
Wie lange hält eine PV-Anlage?
Solarmodule haben eine Lebensdauer von 25–30 Jahren, Wechselrichter ca. 10–15 Jahre. Unsere Produkte sind auf Langlebigkeit ausgelegt – mit bis zu 25 Jahren Garantie.
Muss die Anlage gewartet werden?
Wenig. Eine regelmäßige Sichtprüfung genügt oft. Auf Wunsch bieten wir einen Wartungsservice inkl. Fernüberwachung und Fehlerdiagnose an.
Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns sprechen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Sichern Sie sich jetzt eine kostenlose Erstberatung – persönlich, ehrlich und ohne Verkaufsdruck.
info@tima-solar.de
Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail. Unser Team antwortet in der Regel innerhalb von 24 Stunden – schnell, freundlich und kompetent.
Individuelle Lösungen für Ihr Projekt
Ob Einfamilienhaus oder Gewerbeimmobilie – wir beraten Sie persönlich und finden die beste Photovoltaik-Lösung für Ihre Anforderungen.
+49 6181 7019404
Rufen Sie uns gerne an – Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr. Wir stehen Ihnen für alle Fragen rund um Ihre Solaranlage zur Verfügung.